Veranstaltungen
Pluriversum
19 Uhr Petruskirche, Wartweg 9, GießenEine Multimediaveranstaltung mit Vortrag und Musik. Karten erhältlich im Weltladen

Sie erwartet ein musikalischer Abend mit Schwerpunkt auf globale Perspektive jenseits westlich dominierter Weltansichten mit:
Miriam Lang – Soziologin, Lateinamerikanistin und Aktivistin. Sie arbeitet als Professorin am Fachbereich für Umwelt und Nachhaltigkeit an der Universität Andina Simón Bolívar in Ecuador
Grupo Sal Sextett – Musik aus Lateinamerika
Alberto Acosta und Sandra Weiss – Moderation und Input
Johannes Keitel – Video-Mapping-Projektionen
Das Programm PLURIVERSUM verbinder moderne entwicklungs-politische Impulse mit bewegender Musik und Projektionen der besonderen Art.
Ein Event am Puls der Zeit, das Aktivismus, emanzipatorische Diskurse und Forschungsansätze künstlerisch-musikalisch vermittelt.
Karten erhalten Sie in unserem Laden!
Mehr Infos zur Veranstaltung erhalten Sie hier.
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
Weihnachtsmarktstände am 6.12. und 13.12.
Aktuell
6. & 13.12.
Kirchenplatz Gießen
Wie jedes Jahr ist auch die Bildungsgruppe des Weltladens beim Weihnachtsmarkt dabei! Neben tollen und individuellen Geschenken findet man bei uns auch mehr und weniger weihnachtliche Leckereien!

Veranstaltungen
Trommelworkshops im Weltladen
ab 10.03. wöchentlich
Weltladen Gießen
Trommel mit! – Rhythmus erleben im Weltladen GießenSpüre den Rhythmus, erlebe die Kraft des gemeinsamen Trommelns und knüpfe neue Kontakte!

Veranstaltungen
Veranstaltungstipps im März - Museen
Trotz der zunehmenden Sonnenstunden im März bleibt das Wetter oft unvorhersehbar, und gelegentlich wird es wieder kalt und ungemütlich. Gerade solche Tage bieten sich perfekt für einen Museumsbesuch an.

Veranstaltungen
Verschenke-Tage der Arbeitsloseninitiative Gießen
7. + 8.12., je 11-16 Uhr
Räumlichkeiten der Arbeitsloseninitiative
Die Weihnachtszeit ist oft eine stressige - vor allem für Menschen, die in Armut leben. Während andere Menschen für Ihre Liebsten Geschenke kaufen, ist dies für Menschen mit wenig finanziellen Mitteln nahezu unmöglich. Mit zwei Verschenk-Tagen will die Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. in Kooperation mit der Bildungsgruppe und der Lugredu-Stiftung ein Angebot machen, was Menschen mit wenig Geld ein wenig unter die Arme greift und zu mehr nachhaltigem Konsum anregt.