Veranstaltungen

Weiterbildung: Globales Lernen im Fairen Handel - Meine Bildungsarbeit

Freitag, 10.02.2023 von 16 bis 18 Uhr und Samstag, 11.02.2023 von 10 bis 14 Uhr Online

Globales Lernen steht für einen ganzheitlichen und partizipativen pädagogischen Ansatz, der Lerninhalte interaktiv mit allen Sinnen erfahrbar macht und Lernende ermächtigt, sich ihre Welt kritisch zu erschließen und mitzugestalten. (VENRO)

Die Bildungsarbeit zum Fairen Handel ist Teil des pädagogischen Ansatzes Globales Lernen. Sie fördert die Achtung vor anderen Kulturen, Lebensweisen und Weltsichten, beleuchtet die Voraussetzungen der eigenen Positionen und befähigt dazu, für Probleme gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu finden.

Die Bildungsarbeit bezieht sich inhaltlich auf den Fairen Handel und umfasst vielfältige Lernprozesse in schulischen wie außerschulischen Bereichen. Der Faire Handel bietet die Möglichkeit und zeigt gleichzeitig die Notwendigkeit auf, sich mit Ungerechtigkeiten im Welthandelsgeschehen auseinanderzusetzen.

In dem Online-Seminar beschäftigen wir uns vertieft mit dem pädagogisch-didaktischen Konzept des Globalen Lernens und inwiefern Bildung zu einem gesellschaftlichen Wandel oder sogar zu einer Transformation beitragen kann. Vor diesem Hintergrund analysieren wir die angewendeten Methoden auf der Meta-Ebene, um so ein Gespür für die Praxis von Globalem Lernen zu entfalten.

Wir reflektieren unsere Rolle als Bildungsreferent*in und unsere Haltung als Lehrende. Außerdem bieten Selbstlerneinheiten, Kleingruppenarbeit und kollegiale Beratung Raum, um Gelerntes für den Einsatz in der eigenen Bildungsarbeit zu übertragen und kreativ zu werden. Möglichkeiten zum Austausch bieten darüber hinaus Gelegenheit sich zu vernetzen.

Zielgruppe

Vorerfahrung in der Bildungsarbeit sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Termine

  • Freitag, 10.02.2023 von 16 bis 18 Uhr
  • Samstag, 11.02.2023 von 10 bis 14 Uhr


Anmeldungen erfolgen unter folgender Webseite.


Mehr entdecken – Veranstaltungen

SAVE THE DATE: Kleidertauschparty

Veranstaltungen

SAVE THE DATE: Kleidertauschparty
11 bis 16 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum JOKUS

Im Rahmen des Pride- und Diversity-Monats in Gießen werden diverse Veranstaltungen und Aktionen stattfinden. Enden werden die Aktionsmonate in einem Event am 18.6. mit vielfältigem und einzigartigem Programm.

FahrRad!-Tag 2023

Veranstaltungen

FahrRad!-Tag 2023
10 bis 17 Uhr
Brandplatz, Lindenplatz, Marktlaubenstraße

Zum diesjährigen Stadtradeln lädt die Stadt Gießen zum FahrRad!-Tag ein. An diesem Tag lockt ein vielfältiges Programm Besucher*innen in die Stadt, um Menschen zu ermutigen, ihr Auto gegen ihren wendigen Drahtesel einzutauschen.

Veranstaltungen

"Mächtig FAIR" - Weltladentag zum Lieferkettengesetz
11-15 Uhr
Weltladen Gießen

Sie sind eingeladen zu fairen Getränken, Informationen zum Lieferkettengesetz und planetenfreundlicher Musik von "Mehr Impulse" im und um den Weltladen!

Pluriversum

Veranstaltungen

Pluriversum
19 Uhr
Petruskirche, Wartweg 9, Gießen

Eine Multimediaveranstaltung mit Vortrag und Musik. Karten erhältlich im Weltladen