Veranstaltungen

Vortrag Weltladen & Bildungsgruppe Gießen

17.11., um 14 Uhr FB03, Haus E, Raum 2

Im Rahmen der Reading Week hielten der Weltladen und die Bildungsgruppe gemeinsam am 17.11. am Philosophikum II der Justus-Liebig-Universität einen Vortrag.

"Was ist ein Weltladen und wofür steht er?" 

Diese Fragen stellen sich wahrscheinlich Viele, die bisher noch nicht in Berührung mit den Weltläden gekommen sind. Vielleicht haben Einige schon einmal interessiert ins Schaufenster geblickt, sind dann aber weitergezogen, ohne sich genauer umzusehen. 

Was steckt also hinter dem Weltladen? Um einen Blick hinter das Schaufenster zu wagen, beantworteten Sua Moya Dahle, die Ladenkoordinatorin und Cinja Kissel, die Bildungskoordinatorin unseres Weltladens diese Frage: Sie gewährten einen umfassenden Einblick in die Arbeit, Werte und Normen der Weltläden und der Bildungsgruppe. Am Nachmittag des 17.11.2022 hielten sie dafür einen Vortrag im Rahmen der "Reading Week", welche vom Fachbereich für Sozial- und Kulturwissenschaft organisiert wurde.

Wie Fairer Handel konkret aussehen kann, wurde in dem Vortrag deutlich. Vor allem das Präsentieren einiger Produkte aus dem aktuellen Sortiment und spannende Informationen über den Fairen Handel schafften es, diesen den Studierenden eindrücklich und nahbar werden zu lassen. Dabei konnte die Wichtigkeit des Fairen Handels hervorgehoben und wie dieser gefördert werden kann. 



Mehr entdecken – Veranstaltungen

Weiterbildung: Globales Lernen im Fairen Handel - Meine Bildungsarbeit

Veranstaltungen

Weiterbildung: Globales Lernen im Fairen Handel - Meine Bildungsarbeit
Freitag, 10.02.2023 von 16 bis 18 Uhr und Samstag, 11.02.2023 von 10 bis 14 Uhr
Online

Globales Lernen steht für einen ganzheitlichen und partizipativen pädagogischen Ansatz, der Lerninhalte interaktiv mit allen Sinnen erfahrbar macht und Lernende ermächtigt, sich ihre Welt kritisch zu erschließen und mitzugestalten. (VENRO)

Zweiter Stammtisch der Agendagruppe

Veranstaltungen

Zweiter Stammtisch der Agendagruppe "Netzwerk Nachhaltigkeit"
17:30 bis 19:30
Grünberger Straße 22, 35390 Gießen

Am 08.02. um 17:30 Uhr lädt die Agendagruppe "Netzwerk Nachhaltigkeit" ein. Es sind wieder alle herzlich eingeladen, welche sich für mehr Nachhaltigkeit in und um Gießen einsetzen wollen oder es bereits tun! Dieser Abend bietet eine gute Gelegenheit, sich mit weiteren Initiativen zu vernetzen und sich mit gebündelten Kräften für ein nachhaltigeres Gießen einzusetzen.

Transformative Bildung – Globales Lernen für „radikalen“ Wandel

Veranstaltungen

Transformative Bildung – Globales Lernen für „radikalen“ Wandel
Freitag, 3. Februar 2023 16 bis 19 Uhr
Online

Sozial-Ökologische Transformation und transformatives Lernen entwickeln sich zu neuen Leitbegriffen im Globalen Lernen, müssen aber inhaltlich mit Leben gefüllt werden: Was genau soll sich überhaupt wandeln und was müssen wir dafür lernen – oder auch verlernen?!