Veranstaltungen
Der Mythos des grünen Wachstums. Oder: Was wächst wenn die Wirtschaft wächst?
19:00 - 20:30 Prototyp, Georg-Philipp-Gail-Straße 5Unendliches und grünes Wachstum auf einem endlichen Planeten? Jedes Lebewesen hat physikalische Wachstumsgrenzen angepasst an seine Umwelt. Für die Wirtschaft scheinen diese Grenzen jedoch nicht zu gelten. Diese Kooperationveranstaltung mit der raumstation3539 bietet die Möglichkeit sich mit der Frage des vorherrschenden Wirtschaftssystems unter Bedingungen des Klimawandels auseinanderzusetzen. Referentin ist Jacqueline Krause, Soziologin, Weltladenkoordinatorin und Vorständin der raumstation3539.

Die gängige Wirtschaftsideologie propagiert, das Wachstum Wohlstand schafft. Je mehr desto besser für Alle. Wirtschaftswachstum wird immernoch mit Wohlstand gleichgesetzt, auch wenn es zahlreiche andere Indizes zur Messung von Wohlstand gibt, welche die Unzulänglichkeit dieser Sichtweise bestätigen: Das Mantra der Notwendigkeit wirtschaftlichen Wachstums ist dominant.
Mit der politischen Anerkennung des Klimawandels änderte sich zwar die Zielsetzung internationaler Akteure: Die Folgen der Weltwirtschaft forderten eine neue Agenda: Es gilt CO2 Emissionen zu reduzieren und Umweltschäden zu minimieren. Aber die Idee des Wachstums bleibt bestehen: Der Green new Deal machte Wachstum nachhaltig. Aber was wächst wenn die Wirtschaft wächst? Ist eine ökologische Wende auf einem begrenzten Planeten unter Maßstäben grenzenlosen Wachstums möglich?
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
Weihnachtsmarktstände am 6.12. und 13.12.
Aktuell
6. & 13.12.
Kirchenplatz Gießen
Wie jedes Jahr ist auch die Bildungsgruppe des Weltladens beim Weihnachtsmarkt dabei! Neben tollen und individuellen Geschenken findet man bei uns auch mehr und weniger weihnachtliche Leckereien!

Veranstaltungen
Trommelworkshops im Weltladen
ab 10.03. wöchentlich
Weltladen Gießen
Trommel mit! – Rhythmus erleben im Weltladen GießenSpüre den Rhythmus, erlebe die Kraft des gemeinsamen Trommelns und knüpfe neue Kontakte!

Veranstaltungen
Veranstaltungstipps im März - Museen
Trotz der zunehmenden Sonnenstunden im März bleibt das Wetter oft unvorhersehbar, und gelegentlich wird es wieder kalt und ungemütlich. Gerade solche Tage bieten sich perfekt für einen Museumsbesuch an.

Veranstaltungen
Verschenke-Tage der Arbeitsloseninitiative Gießen
7. + 8.12., je 11-16 Uhr
Räumlichkeiten der Arbeitsloseninitiative
Die Weihnachtszeit ist oft eine stressige - vor allem für Menschen, die in Armut leben. Während andere Menschen für Ihre Liebsten Geschenke kaufen, ist dies für Menschen mit wenig finanziellen Mitteln nahezu unmöglich. Mit zwei Verschenk-Tagen will die Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. in Kooperation mit der Bildungsgruppe und der Lugredu-Stiftung ein Angebot machen, was Menschen mit wenig Geld ein wenig unter die Arme greift und zu mehr nachhaltigem Konsum anregt.