Veranstaltungen
Woche der Goldhandys
19. bis 27. Juni 2021Vom 19. bis 27. Juni hat das Hilfswerk Missio wieder zu einer Woche der Goldhandys aufgerufen. Diese ist Bestandteil des Projekts „Aktion Schutzengel“, welches sich seit 2012 für Familien in der DR Kongo einsetzt, die unter den Folgen des jahrzehntelangen gewaltsamen Konflikts um die Rohstoffe des Landes leiden. Unterstützen Sie das Projekt und bringen Sie Ihr altes Handy im Weltladen vorbei…

(© Missio)
80 Prozent der Deutschen haben mindestens ein ungenutztes Handy zu Hause. Insgesamt sind es über 124 Millionen alter Mobiltelefone, die in Deutschlands Schubladen verstauben – dabei sind sie im wahrsten Sinne des Wortes noch Gold wert. Insgesamt kommen über 60 verschiedene Rohstoffe in unseren täglichen Begleitern zusammen. Viele davon können auch nach dem Ende des Gebrauchs extrahiert und wiederverwendet werden. Der wirtschaftliche und ökologische Grund, warum das alte Handy recycelt werden sollte, ist schnell einleuchtend.
Doch in der „Woche der Goldhandys“ wird deutlich, dass es um weitaus mehr geht. Seit 2012 setzt sich die Aktion Schutzengel des Katholischen Hilfswerks Missio für die verheerende Situation von Familien in der Demokratischen Republik Kongo ein, die seit Jahrzehnten unter gewaltsamen Konflikten um die Rohstoffe des Landes leiden. Schätzungsweise ein Drittel des weltweit eingesetzten Coltans kommt aus der DR Kongo und spielt eine zentrale Rolle in der Herstellung unserer Handys wie eingangs beschrieben. Insbesondere im Osten des Landes entzünden sich die Auseinandersetzungen immer wieder am Coltanabbau, doch auch andere Bodenschätze wie Kupfer und Zinn bergen Konfliktpotenzial.
Durch die Wiederverwertung unserer alten Handys werden folglich auch weniger Rohstoffe z.B. in der DR Kongo nachgefragt und die Konflikte nicht weiter beschleunigt. Als zweite Komponente der Aktion Schutzengel baut Missio durch den Erlös Trauma-Zentren für die Opfer des Konflikts vor Ort auf.
Mit Ihrer Handyspende im Weltladen oder einer anderen teilnehmenden Annahmestelle können Sie das Projekt nicht nur in der Woche der Goldhandys, sondern das ganze Jahr über unterstützen. Weitere Informationen finden Sie außerdem direkt auf der Projektseite von Missio.
Sie möchten noch mehr zum sozio-ökologischen Fußabdruck unserer Mobiltelefone erfahren? Hier geht’s zu unserem Vortrag „Umwelt(un)gerechtigkeit in globalen Lieferketten – wie fair sind unsere Smartphones?“ mit Dominique Eckstein.
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
SAVE THE DATE: Kleidertauschparty
11 bis 16 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum JOKUS
Im Rahmen des Pride- und Diversity-Monats in Gießen werden diverse Veranstaltungen und Aktionen stattfinden. Enden werden die Aktionsmonate in einem Event am 18.6. mit vielfältigem und einzigartigem Programm.

Veranstaltungen
FahrRad!-Tag 2023
10 bis 17 Uhr
Brandplatz, Lindenplatz, Marktlaubenstraße
Zum diesjährigen Stadtradeln lädt die Stadt Gießen zum FahrRad!-Tag ein. An diesem Tag lockt ein vielfältiges Programm Besucher*innen in die Stadt, um Menschen zu ermutigen, ihr Auto gegen ihren wendigen Drahtesel einzutauschen.

Veranstaltungen
"Mächtig FAIR" - Weltladentag zum Lieferkettengesetz
11-15 Uhr
Weltladen Gießen
Sie sind eingeladen zu fairen Getränken, Informationen zum Lieferkettengesetz und planetenfreundlicher Musik von "Mehr Impulse" im und um den Weltladen!

Veranstaltungen
Pluriversum
19 Uhr
Petruskirche, Wartweg 9, Gießen
Eine Multimediaveranstaltung mit Vortrag und Musik. Karten erhältlich im Weltladen