Presse & Berichte

Das war 2023 - Jahresrückblick mit der Bildungsgruppe

Wieder liegt ein bewegtes Jahr hinter uns! Wir möchten das Jahr der Bildungsgruppe Revue passieren lassen und in schönen Erinnerungen schwelgen.

Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2024! Das bedeutet, dass hinter uns erneut ein ganzes Jahr liegt. 2023 war mit einigen tollen Möglichkeiten, Zusammenarbeiten und tollen eigenen Projekten gespickt. Gemeinsam möchten wir daher einen Blick auf das vergangene Jahr werfen und hoffen, dass es 2024 genauso bunt und abwechslungsreich weitergeht!

Informativ startete das Jahr mit einer Veranstaltung des Ernährungsrates Gießen, bei der wir einen Stand bei einem Markt der Möglichkeiten stellen durften! Dort gab es einige spannende Vorträge über Ernährung und eine mögliche Neugestaltung des Ernährungssystems.

Auch durften wir einige Veranstaltungen mit der Steuerungsgruppe "Fairtrade-Town Gießen" veranstalten, so wie die Verteilaktion am interationalen Frauentag. Dort verteilten wir am Kugelbrunnen nachhaltige Narzissen und den neu erschienenen Fairen Einkaufsführer für Gießen. Ebenso fand der Tag der Regionen statt, bei dem wir uns als Steuerungsgruppe zeigen konnten. Zudem fand hinter den Kulissen wichtige Arbeit statt, die den Fairen Handel in Gießen weiter fördern soll. 

Mit der Agendagruppe "Netzwerk Nachhaltigkeit" konnten wir einige wertvolle Vernetzungstreffen zum Thema Nachhaltigkeit planen und am regen Diskurs teilnehmen.

Auch mit Gipanic konnten wir unsere Zusammenarbeit weiterführen. Bei der Veranstaltung "Pluriversum" konnten wir einige wichtige Erkenntnisse über einen Ansatz für eine Postwachstumsgesellschaft und gesellschaftlich kritische Themen erlangen. Auch am Tag der Kulturen hatten wir einen Gemeinschaftsstand, der dieses Jahr zudme von der Cityseelsorge Gießen unterstützt wurde. 

Besondere Highlights stellten der Weltladentag, ein Aktionstag im JOKUS, ein Vorlesetag in der Stadtbibliothek und ein Fairer Brunch dar. Am Weltladentag, der dieses Jahr unter dem Motto "Mächtig Fair" stand, konnten wir nicht nur kleine Impulsvorträge zum Thema "Lieferkette und Fairer Handel" halten, sondern auch in den Diskurs mit vielen Interessierten treten. Besonders die Live-Musik der lokalen Band "Mehr.Impulse", welche planetenfreundliche Musik spielt, konnte einige Menschen zu unserem Stand locken. 

Im Juni durften wir Teil eines Aktionstages im JOKUS sein, der nach intensiver monatelanger Planung am 18.6. stattfand. Mit unzähligen weiteren Initiativen wurde dort ein Markt der Möglichkeiten, eine Kleidertauschparty, Aktionen vom Cleanup-Walk und Fridays For Future Gießen, ein Fairer und nachhaltiger Brunch, ein Repair-Café und noch mehr angeboten werden. Unser ehemaliger Praktikant, Michael, durfte einen gelungenen Vortrag über Market Queens in Ghana halten. 

Durch neue Vernetzungen und Zusammenarbeiten entstanden viele wertvolle Veranstaltungen, darunter auch ein Termin des gut etablierten Programms "VorLeseSpaß Plus" der Stadtbibliothek. Dort durften wir Bücher aus dem Globalen Süden vorlesen und Kindern die Kulturen, Normen und Werte anderer Länder spielerisch näher bringen. 

Im September fand ein Fairer Brunch statt, den wir mit weiteren Initiativen planten. Dort wurde bei schönstem Wetter ein reichhaltiges, nachhaltiges und Faires Buffet angeboten. Ergänzt wurde der Brunch durch einen interaktiven Vortrag der Umweltpsychologin Sonja Geiger. Dort ging es um Achtsamkeit und Faire sowie nachhaltige Ernährung. An die Hand gegeben wurde die neueste Studienlage zu diesem Themenbereich sowie die Durchführung einer Achtsamkeitsübung, der sogenannten "Rosinen-Übung". Hautnah durften Teilnehmer*innen dort Achtsamkeit einüben.

Zudem durften wir uns über einen WELTvollen Vortrag unserer Ladenkoordinatorin, Jacqueline Krause, freuen, die über den Mythos des grünen Wachstums referierte!

Abschließend durften wir das Jahr veranstaltungstechnisch mit zwei Weihnachtsmarktständen. Dort konnten wir unser Bildungsmaterial an Interessierte weitergeben und kamen durch kleine Referate zu unseren Bildungsthemen, insbesondere zum Thema Kakao, ins Gespräch mit Interessierten.

Im Laufe des Jahres durften wir uns ebenfalls über eine gesteigerte Nachfrage nach unseren Bildungsangeboten freuen und führten daher eine große Anzahl an Stadtrundgängen und Workshops durch!

Weiterhin dürfen wir uns über neue Kooperationspartner*innen freuen, die uns auch in diesem Jahr hoffentlich begleiten!



Mehr entdecken – Presse & Berichte

 Das Jahr 2024 – Ein Rückblick voller Engagement und Action

Presse & Berichte

Das Jahr 2024 – Ein Rückblick voller Engagement und Action

Ein weiteres ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2024 war geprägt von spannenden Veranstaltungen, neuen Begegnungen und vielen Gelegenheiten, den Fairen Handel in Gießen weiter voranzubringen.

Faire und nachhaltige Ideen für eine bewusste Adventszeit

Presse & Berichte

Faire und nachhaltige Ideen für eine bewusste Adventszeit

Die Adventszeit bietet die Gelegenheit, nicht nur Freude zu teilen, sondern dabei auch auf Nachhaltigkeit und Fairness zu achten. Hier sind einige Ideen, wie man diese Zeit bewusster gestalten kann.

Faire Halloween

Presse & Berichte

Faire Halloween

Halloween steht wieder bevor. Das Süße, was wir dabei verteilen hinterlässt oft Saures bei den Menschen, die es herstellen. Wie man die schaurige Halloween-Nacht nachhaltiger und Fairer gestalten kann, zeigen wir euch hier.

Faire Woche: Ideen für einen Faireren Alltag

Presse & Berichte

Faire Woche: Ideen für einen Faireren Alltag

Auch nach der Fairen Woche möchten wir darauf achten, uns nachhaltiger und fairer zu verhalten. Hier haben wir ein paar kleine Tipps, wie ihr ohne viel Aufwand ein wenig besser leben könnt!