Veranstaltungen

Intergenerationeller Austausch im Rahmen der Senior*innenmesse

16:30 bis 18:30 Gemeindesaal der Pankratiusgemeinde, Georg-Schlosser-Straße 9

Am 1.10. wollen wir bei einem intergenerationellen Austausch über verschiedene Themen, wie z.B. Fairen Handel oder Ernährung sprechen.

Programm Senior*innenmesse

Programm Senior*innenmesse (© Seniorenbüro Stadt Gießen)

Am 1.10. bieten wir einen intergenerationellen Austausch im Rahmen der Senior*innenmesse an. Die Senior*innenmesse wird vom Büro für Frauen und Gleichberechtigung organisiert und findet verteilt in der Gießener Innenstadt statt.

Unser intergenerationeller Austausch richtet sich sowohl an Senior*innen, als auch an alle anderen Menschen unterschiedlichen Alters. Wir wollen an diesem Nachmittag mit euch über Themen wie Fairer Handel, Ernährung oder Verpackung von Lebensmitteln sprechen. Der Austausch findet in Kleingruppen unter den aktuellen Corona-Regeln und unter Einhaltung von Hygieneregeln statt.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl wird um Anmeldung gebeten. Teilnehmer*innen müssen entweder völlig geimpft oder genesen sein oder aber einen negativen Coronatest vorweisen.

Wann: 1.10. 16:30-18:30

Wo: Gemeindesaal der Pankratiusgemeinde, Georg-Schlosser-Straße 9

Anmeldungen unter: bildung_at_weltladengiessen.de

Weitere Infos gibt es hier.

Das vollständige Programm der Senior*innenmesse können Sie hier herunterladen.


Hygieneregeln:

Folgende Regeln, nach den jetzigen geltenden Corona-Regeln sowie basierend auf dem Schutzkonzept der Pankratiusgemeinde, sind während der gesamten Veranstaltung einzuhalten:

  • Persönliche Nahkontakte vermeiden und Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 bis 2 m (5qm) zu anderen Personen beim Sitzen.
  • Hygieneregeln und Niesetikette sind einzuhalten, gründliches und regelmäßiges Händewaschen und Hände desinfizieren. Desinfektionsmittel steht am Eingang bereit.
  •  Das grundsätzliche Tragen von medizinischen oder FFP2 Mund-Nasenmasken während der Veranstaltung.
  • Regelmäßiges Lüften der Räume durch uns, die Veranstalter*innen.
  • Teilnahme an der Veranstaltung nur möglich als vollständig geimpft oder genese Person sowie mit einem gültigen negativen Testergebnis. Menschen mit Erkältungssymptomen ist die Teilnahme verboten.
  • Bitte nur an den vorgesehenen und zugewiesenen Plätzen sitzen.
  • Kein Ausschank von Kaffee, Tee oder Wasser. Aus hygienischen Gründen sind eigene Getränke mitzubringen, um den Kontakt über Gegenstände zu vermeiden.
  • Die Weitergabe von Gegenständen ist grundsätzlich verboten.
  • Die Kontaktdaten der teilnehmenden Personen wird für die Datenerfassung für die Infektionskettenverfolgung aufgenommen und für vier Wochen aufgehoben und dann vernichtet.



Mehr entdecken – Veranstaltungen

SAVE THE DATE: Kleidertauschparty

Veranstaltungen

SAVE THE DATE: Kleidertauschparty
11 bis 16 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum JOKUS

Im Rahmen des Pride- und Diversity-Monats in Gießen werden diverse Veranstaltungen und Aktionen stattfinden. Enden werden die Aktionsmonate in einem Event am 18.6. mit vielfältigem und einzigartigem Programm.

FahrRad!-Tag 2023

Veranstaltungen

FahrRad!-Tag 2023
10 bis 17 Uhr
Brandplatz, Lindenplatz, Marktlaubenstraße

Zum diesjährigen Stadtradeln lädt die Stadt Gießen zum FahrRad!-Tag ein. An diesem Tag lockt ein vielfältiges Programm Besucher*innen in die Stadt, um Menschen zu ermutigen, ihr Auto gegen ihren wendigen Drahtesel einzutauschen.

Veranstaltungen

"Mächtig FAIR" - Weltladentag zum Lieferkettengesetz
11-15 Uhr
Weltladen Gießen

Sie sind eingeladen zu fairen Getränken, Informationen zum Lieferkettengesetz und planetenfreundlicher Musik von "Mehr Impulse" im und um den Weltladen!

Pluriversum

Veranstaltungen

Pluriversum
19 Uhr
Petruskirche, Wartweg 9, Gießen

Eine Multimediaveranstaltung mit Vortrag und Musik. Karten erhältlich im Weltladen