Veranstaltungen
Zum Vormerken: Start des Filmfestivals der Globale Mittelhessen
Vom 21. Oktober bis zum 5. November findet das Filmefestival für globale Gerechtigkeit statt und bietet zum Anschauen einige spannende Dokumentationen an.
Am 21. Oktober startet das Filmfestival für globale Gerechtigkeit! Über 16 Tage bietet die Globale Mittelhessen ein spannendes Aufgebot an internationalen Dokumentarfilmen mit anschließenden Diskussionen an an und laden dazu interessante Gäste ein. Dabei werden euch Raum für Begegnungen, Umdenken, Diskussionen und Gespräche geboten. Falls ihr Lust habt, das Filmfestival zu besuchen und euch über aktuelle globale Krisen zu informieren, könnt ihr gerne folgenden Link besuchen und mehr erfahren:
https://www.globalemittelhessen.de/festival
Übrigens: dort findet ihr dort auch das Programm und könnt schauen, ob und welche Dokumentationen euch interessieren.
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
Weiterbildung: Globales Lernen im Fairen Handel - Meine Bildungsarbeit
Freitag, 10.02.2023 von 16 bis 18 Uhr und Samstag, 11.02.2023 von 10 bis 14 Uhr
Online
Globales Lernen steht für einen ganzheitlichen und partizipativen pädagogischen Ansatz, der Lerninhalte interaktiv mit allen Sinnen erfahrbar macht und Lernende ermächtigt, sich ihre Welt kritisch zu erschließen und mitzugestalten. (VENRO)

Veranstaltungen
Zweiter Stammtisch der Agendagruppe "Netzwerk Nachhaltigkeit"
17:30 bis 19:30
Grünberger Straße 22, 35390 Gießen
Am 08.02. um 17:30 Uhr lädt die Agendagruppe "Netzwerk Nachhaltigkeit" ein. Es sind wieder alle herzlich eingeladen, welche sich für mehr Nachhaltigkeit in und um Gießen einsetzen wollen oder es bereits tun! Dieser Abend bietet eine gute Gelegenheit, sich mit weiteren Initiativen zu vernetzen und sich mit gebündelten Kräften für ein nachhaltigeres Gießen einzusetzen.

Veranstaltungen
Transformative Bildung – Globales Lernen für „radikalen“ Wandel
Freitag, 3. Februar 2023 16 bis 19 Uhr
Online
Sozial-Ökologische Transformation und transformatives Lernen entwickeln sich zu neuen Leitbegriffen im Globalen Lernen, müssen aber inhaltlich mit Leben gefüllt werden: Was genau soll sich überhaupt wandeln und was müssen wir dafür lernen – oder auch verlernen?!