Veranstaltungen
Vortrag: „Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit? – Ein Blick auf Rohstoffe, Menschenrechte und Umweltverschmutzung” – 03.05.2021
03.05.2021 um 19 Uhr ZoomElektro-Autos gelten als die ‘grüne Lösung’ für eine klimagerechte Mobilität. Doch in Autos werden, unabhängig des Antriebs, zahlreiche metallische Rohstoffe verarbeitet, deren Abbau in Ländern des Globalen Südens zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung beiträgt. Der Vortrag benennt zentrale Probleme der gegenwärtigen Verkehrspolitik und stellt Forderungen für eine sozial und ökologisch nachhaltige Mobilitätswende auf.

(© Thomas Meinlschmidt)
Online-Vortrag
03.05.2021 ab 19 Uhr
Elektro-Autos gelten als die ‘grüne Lösung’ für eine klimagerechte Mobilität.
Doch in Autos werden, unabhängig des Antriebs, zahlreiche metallische Rohstoffe verarbeitet, deren Abbau in Ländern des Globalen Südens zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung beiträgt. Der Vortrag benennt zentrale Probleme der gegenwärtigen Verkehrspolitik und stellt Forderungen für eine sozial und ökologisch nachhaltige Mobilitätswende auf.

Merle Groneweg ist freie Referentin bei der NGO PowerShift für Mobilitäts-, Rohstoff- und Handelspolitik.
Vortrag verpasst? Kein Problem, dieser Vortrag wurde aufgezeichnet und auf unseren YouTube Kanal hochgeladen. Um ihn anzusehen, klicke hier.
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
Weiterbildung: Globales Lernen im Fairen Handel - Meine Bildungsarbeit
Freitag, 10.02.2023 von 16 bis 18 Uhr und Samstag, 11.02.2023 von 10 bis 14 Uhr
Online
Globales Lernen steht für einen ganzheitlichen und partizipativen pädagogischen Ansatz, der Lerninhalte interaktiv mit allen Sinnen erfahrbar macht und Lernende ermächtigt, sich ihre Welt kritisch zu erschließen und mitzugestalten. (VENRO)

Veranstaltungen
Zweiter Stammtisch der Agendagruppe "Netzwerk Nachhaltigkeit"
17:30 bis 19:30
Grünberger Straße 22, 35390 Gießen
Am 08.02. um 17:30 Uhr lädt die Agendagruppe "Netzwerk Nachhaltigkeit" ein. Es sind wieder alle herzlich eingeladen, welche sich für mehr Nachhaltigkeit in und um Gießen einsetzen wollen oder es bereits tun! Dieser Abend bietet eine gute Gelegenheit, sich mit weiteren Initiativen zu vernetzen und sich mit gebündelten Kräften für ein nachhaltigeres Gießen einzusetzen.

Veranstaltungen
Transformative Bildung – Globales Lernen für „radikalen“ Wandel
Freitag, 3. Februar 2023 16 bis 19 Uhr
Online
Sozial-Ökologische Transformation und transformatives Lernen entwickeln sich zu neuen Leitbegriffen im Globalen Lernen, müssen aber inhaltlich mit Leben gefüllt werden: Was genau soll sich überhaupt wandeln und was müssen wir dafür lernen – oder auch verlernen?!