Veranstaltungen
Faire Woche 2019
11. - 27. September 2019In diesem Jahr dreht sich in der Fairen Woche, dem bundesweit größten Aktionszeitraum zum Fairen Handel, alles um das Thema Geschlechtergerecheitgkeit. Dazu haben wir ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt.

In diesem Jahr dreht sich in der Fairen Woche, dem bundesweit größten Aktionszeitraum zum Fairen Handel, alles um das Thema Geschlechtergerecheitgkeit. Dazu haben wir ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt:
11. September, Mittwoch
- Vortrag zur Frauen in der Textilindustrie mit FEMNET e.V., 19.30 Uhr im Alten Schloss
16.-21. September, Montag bis Samstag
- FAIRkostung im Weltladen – Köstlichkeiten aus fairen Zutaten Mo – Bananen-Nuss-Muffins Di – Couscous-Salat Mi – Couscous-Salat Do – pikante Auftstriche Fr – süße Aufstriche Sa – Mousse au Chocolat mit Feigen
21. und 28. September, jeweils Samstag
- Quiz zum Thema Geschlechtergerechtigkeit – mitmachen und mit etwas Glück Einkaufsgutscheine gewinnen!
Außerdem Aktionsprodukte zu ausgestellten Rezepten, tolle Körbe, Rezepthefte, viele Infos auch zum Mitnehmen.
Oder gleich weiterlesen unter www.faire-woche.de!
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
Fortbildung Ressourcengerechtigkeit
25. Juni, 10:00 – spätestens 18:00 Uhr
Holz- und Technikmuseum HTM, Im Schacht 6, 35435 Wettenberg
Liebe Engagierte und Bildungsaktive! wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen Multiplikator*innen-Fortbildung Ende Juni im Holz- und Technikmuseum in Wettenberg ein! Die Fortbildung beschäftigt sich mit globaler Ressourcengerechtigkeit. Viele unserer Filme, Filmgespräche, Workshops und auch unsere aktuelle Outdoor-Ausstellung Trotz Reichtum arm thematisieren Konflikte rund um den globalen Ressourcenabbau und -verbrauch. Umso wichtiger, mit der Thematik vertraut zu bleiben und sich neue Aspekte zu erschließen. Die Ausstellung steht zur Zeit am Veranstaltungsort, so dass Ihr sie auf der Fortbildung direkt erleben könnt!