Veranstaltungen
Klimawandel, Overtourism, Coronakrise - wohin steuert der Tourismus?
14. September 2020 19 UhrAuch wenn die Coronakrise den globalen Tourismus vorübergehend zum Stillstand gebracht hat, ist es nur eine Frage der Zeit, bis wieder Reiserekorde gebrochen werden. Müll, Klimagase, Menschenmassen –viele Urlaubsorte standen bereits vor der Pandemie vor dem Kollaps. Die negativen Folgen des Reisens werden immer deutlicher sichtbar.

Vortrag im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe “FairReisen” mit Buchautor Frank Herrmann um 19:00 Uhr
Auch wenn die Coronakrise den globalen Tourismus vorübergehend zum Stillstand gebracht hat, ist es nur eine Frage der Zeit, bis wieder Reiserekorde gebrochen werden. Müll, Klimagase, Menschenmassen –viele Urlaubsorte standen bereits vor der Pandemie vor dem Kollaps. Die negativen Folgen des Reisens werden immer deutlicher sichtbar. Doch bestenfalls am Rande nehmen viele von uns zur Kenntnis, dass für den Bau unseres Luxushotels Menschen von ihrem Land vertrieben wurden, dass unser Kreuzfahrtschiff eine Dreckschleuder ist, dass unser Golfplatz den Einheimischen das Wasser wegnimmt und dass das Personal, das uns 24 Stunden am Tag verwöhnt, mit Hungerlöhnen abgespeist wird.
Welche Probleme der moderne Massentourismus mit sich bringt und warum faires, ökologisches und klimagerechtes Reisen wichtig ist, erklärt Buchautor Frank Herrmann in seinem Vortrag. Anhand von konkreten Beispielen zeigt der Reiseexperte auf, warum wir umdenken müssen, wenn wir reisen und wie alle von einem sozial verantwortlichen und umweltfreundlichen Tourismus profitieren.
(Änderungen vorbehalten) www.faireinkaufenaberwie.blogspot.com
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
Verschenke-Tage der Arbeitsloseninitiative Gießen
7. + 8.12., je 11-16 Uhr
Räumlichkeiten der Arbeitsloseninitiative
Die Weihnachtszeit ist oft eine stressige - vor allem für Menschen, die in Armut leben. Während andere Menschen für Ihre Liebsten Geschenke kaufen, ist dies für Menschen mit wenig finanziellen Mitteln nahezu unmöglich. Mit zwei Verschenk-Tagen will die Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. in Kooperation mit der Bildungsgruppe und der Lugredu-Stiftung ein Angebot machen, was Menschen mit wenig Geld ein wenig unter die Arme greift und zu mehr nachhaltigem Konsum anregt.

Veranstaltungen
Weihnachtsmarktstände am 6.12. und 13.12.
6. & 13.12.
Kirchenplatz Gießen
Wie jedes Jahr ist auch die Bildungsgruppe des Weltladens beim Weihnachtsmarkt dabei! Neben tollen und individuellen Geschenken findet man bei uns auch mehr und weniger weihnachtliche Leckereien!

Veranstaltungen
Weihnachtsmarktstände am 6.12. und 13.12.
6. & 13.12.
Kirchenplatz Gießen
Wie jedes Jahr ist auch die Bildungsgruppe des Weltladens beim Weihnachtsmarkt dabei! Neben tollen und individuellen Geschenken findet man bei uns auch mehr und weniger weihnachtliche Leckereien!

Veranstaltungen
Trotz Reichtum arm - Ausstellung zu globaler Ressourcengerechtigkeit
16 Uhr
Rathausvorplatz
Die Ressourcen unsere Erde sind begrenzt, hart umkämpft und ungerecht verteilt. Warum ist das so und was kann man dagegen tun? Die Outdoor-Ausstellung TROTZ REICHTUM ARM und das dazugehörige Workshop-Angebot informieren darüber, wie Rohstoffe und andere Ressourcen heute auf der Welt verteilt sind, wer sie bereitstellt und wer sie nutzt.