Veranstaltungen
Klimabildung für alle!
22.05.2021 Gießen KirchenplatzStudierende revolutionieren das Bildungssystemvom 17.05. – 21.05.2021 fand die vierte bundesweite Public Climate School statt. Eine Woche lang zeigten „Students for Future“-Gruppen aus ganz Deutschland, wie sie sich die Bildung der Zukunft vorstellen: Interaktiv, innovativ und interdisziplinär.

(© Public Climate School)
Studierende revolutionieren das Bildungssystem
vom 17.05. – 21.05.2021 fand die vierte bundesweite Public Climate School statt. Eine Woche lang zeigten „Students for Future“-Gruppen aus ganz Deutschland, wie sie sich die Bildung der Zukunft vorstellen: Interaktiv, innovativ und interdisziplinär.
Im Vordergrund standen dabei besonders Themen der nachhaltigen Entwicklung und Aspekte der Klimagerechtigkeit. Das Event ist zudem Teil der BNE-Wochen der Deutschen UNESCO Kommission, die den ganzen Mai über stattfinden.
Ziel der Public Climate School ist es, auf das Ausmaß der Klimakrise hinzuweisen, Handlungsoptionenaufzuzeigen und einen Wandel voranzutreiben. Auch die Ortsgruppe Gießen beteiligt sich an der Kampagne. Neben der Übernahme von verschiedenen Universitätsveranstaltungen wurden Interviews mit Expert:innen für die sozialen Kanäle geführt und eine Mahnwache in der Gießener Innenstadt mit Kundgebung organisiert. Diese fand am 22. Mai ab 12 Uhr statt. Verschiedene Menschen (u.a. Scientists For Future) füllten diese Versammlung mit spannenden Vorträgen. Auch Julia Czabon von der Bildungsgruppe des Weltladen Gießens hielt eine sehr ergreifende Rede.
Informationen zum bundesweiten Programm finden sie auf: publicclimateschool.de.
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
Weiterbildung: Globales Lernen im Fairen Handel - Meine Bildungsarbeit
Freitag, 10.02.2023 von 16 bis 18 Uhr und Samstag, 11.02.2023 von 10 bis 14 Uhr
Online
Globales Lernen steht für einen ganzheitlichen und partizipativen pädagogischen Ansatz, der Lerninhalte interaktiv mit allen Sinnen erfahrbar macht und Lernende ermächtigt, sich ihre Welt kritisch zu erschließen und mitzugestalten. (VENRO)

Veranstaltungen
Transformative Bildung – Globales Lernen für „radikalen“ Wandel
Freitag, 3. Februar 2023 16 bis 19 Uhr
Online
Sozial-Ökologische Transformation und transformatives Lernen entwickeln sich zu neuen Leitbegriffen im Globalen Lernen, müssen aber inhaltlich mit Leben gefüllt werden: Was genau soll sich überhaupt wandeln und was müssen wir dafür lernen – oder auch verlernen?!