Veranstaltungen
Fachkonferenz "Lernwege und Spurensuche über Grenzen hinweg – Entwicklungspolitische Ansätze in der Kommune“
15:00 - 18:00 Foyer Stadttheater GießenAm 24.11. findet im Foyer des Stadttheaters Gießens die Fachkonferenz "Lernwege und Spurensuche über Grenzen hinweg – Entwicklungspolitische Ansätze in der Kommune“ statt.

Einladung Fachkonferenz (© Stadt Gießen )
Programm:
Als Key Note Speaker wird Kafalo Sékongo, Referent mit dem Schwerpunkt „Globales Lernen und Internationale Bildungspartnerschaften“, einen ersten Input zum Thema geben, mit dem wir in die Diskussion über Chancen und Möglichkeiten internationaler Lernprozesse einsteigen können. In einem moderierten Gespräch werden wir im Anschluss über das erste Jahr unseres Austauschs zwischen Gießen und Windhoek reflektieren, der ein gutes Beispiel für einen solchen Lernprozess bildet.
Naita Hishoono, Projektpartnerin vom Namibia Institute for Democracy, wird mit ihrem Impulsvortrag zum umstrittenen Aussöhnungsabkommen zwischen Deutschland und Namibia einen hochaktuellen und brisanten Themenpunkt zur Konferenz beisteuern und Hintergründe der Debatte in Namibia darstellen, die in Deutschland kaum diskutiert werden.
Thematisch an die koloniale Vergangenheit Deutschlands anschließen und zeigen wie man diese gemeinsam aufarbeiten kann, wird Manuela Rochholl anhand eines weiteren Beispiels internationaler Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene, in einem Bericht zur Forschungskooperation des Oberhessischen Museums mit Iringa/Tansania und Yaoundé/Kamerun zu Raubkunst.
Weitere Inforamtionen erhalten Sie hier.
Anmeldung bitte an Janina.Brendel_at_giessen.de.
Wann? 24.11. 15 -18 Uhr
Wo? Stadttheater Gießen, Großes Haus (Foyer), Südanlage 1, 35390 Gießen
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
Weiterbildung: Globales Lernen im Fairen Handel - Meine Bildungsarbeit
Freitag, 10.02.2023 von 16 bis 18 Uhr und Samstag, 11.02.2023 von 10 bis 14 Uhr
Online
Globales Lernen steht für einen ganzheitlichen und partizipativen pädagogischen Ansatz, der Lerninhalte interaktiv mit allen Sinnen erfahrbar macht und Lernende ermächtigt, sich ihre Welt kritisch zu erschließen und mitzugestalten. (VENRO)

Veranstaltungen
Zweiter Stammtisch der Agendagruppe "Netzwerk Nachhaltigkeit"
17:30 bis 19:30
Grünberger Straße 22, 35390 Gießen
Am 08.02. um 17:30 Uhr lädt die Agendagruppe "Netzwerk Nachhaltigkeit" ein. Es sind wieder alle herzlich eingeladen, welche sich für mehr Nachhaltigkeit in und um Gießen einsetzen wollen oder es bereits tun! Dieser Abend bietet eine gute Gelegenheit, sich mit weiteren Initiativen zu vernetzen und sich mit gebündelten Kräften für ein nachhaltigeres Gießen einzusetzen.

Veranstaltungen
Transformative Bildung – Globales Lernen für „radikalen“ Wandel
Freitag, 3. Februar 2023 16 bis 19 Uhr
Online
Sozial-Ökologische Transformation und transformatives Lernen entwickeln sich zu neuen Leitbegriffen im Globalen Lernen, müssen aber inhaltlich mit Leben gefüllt werden: Was genau soll sich überhaupt wandeln und was müssen wir dafür lernen – oder auch verlernen?!