Veranstaltungen
Aus unseren Netzwerken: FOKUS: Klimaschutz = Menschen(rechts)schutz
Donnerstag, 12. Januar 2023 - 20:15 Kettelersaal, Erdgeschoss, KHG, GießenIm Rahmen der Ausstellung "Klimaschutz = Menschen(rechts)schutz" findet im FOKUS am Donnerstag, den 12. Januar 2023 um 20.15 Uhr ein Vortag mit anschließender Diskussion zu diesem Ausstellungsthema statt.

Durch den Klimawandel werden auch Menschenrechte massiv verletzt. Im Vortrag und der Diskussion wollen wir herausarbeiten, welche und wessen Rechte verletzt werden und was durch wen zu tun ist, um eine gerechte Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen. In dem Vortrag von Herrn Peters (Amnesty International Gießen) geht es auch um die Transformation am Beispiel der E-Mobilität mit dem besonderen Fokus auf den Rohstoffbedarf und die Verfolgung von Klima- und Umweltaktivisten.
Zum Referenten:
Herbert Peters ist seit 1975 Mitglied bei Amnesty International, zunächst in Hamburg und Braunschweig, seit 1986 in Gießen. Seit 2020 Mitarbeit in der bundesweiten Koordinationsgruppe Wirtschaft, Rüstung und Menschenrechte mit den aktuellen Schwerpunkten ethische Batterieherstellung und Lieferkettengesetz (BRD und EU).
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
Tag der Regionen
16 bis 20 Uhr
Lindenplatz
Am Tag der Regionen gibt es die Möglichkeit, Initiativen und Akteur*innen rund um Gießen und ihren Beitrag für mehr Nachhaltigkeit kennenzulernen.

Veranstaltungen
Offener Stadtrundgang am 30.09.
11 Uhr
Weltladen Gießen
Welchen Einfluss hat unser Konsum auf den globalen Süden? Wie (un-)gleich sind unsere globalen Ressourcen verteilt und wie sieht überhaupt eine (Faire) Lieferkette aus?

Veranstaltungen
Fairer Brunch
11 bis 15 Uhr
Zeughaus Gießen
Zum Einklang in die Faire Woche veranstalten wir einen Fairen Brunch vor dem Zeughaus! Mit einigen Initiativen werden wir ein vielfältiges Essens- und Getränkebuffet vorbereiten.

Veranstaltungen
Tag der Kulturen
14 bis 23 Uhr
Berliner Platz
Der Tag der Kulturen wird dieses Jahr bereits zum 16. Mal in Gießen stattfinden. An diesem Tag wird die kulturelle Diversität der Gießener Einwohner*innen zelebriert.