Presse & Berichte
Bericht über Vortrag zur Wirkung des Fairen Handels
“Kaffeeduft und Handel auf Augenhöhe – Vortragsabend von Weltladen und gipanic”

Manuel Chavarria, Mitglied der nicaraguanische Kaffee-Kooperative SOPPEXCCA und Lydia Koblofsky
Statistisch trinkt jeder Deutsche 150 l Kaffee pro Jahr. Wie der Kaffeeanbau funktioniert, welche Herausforderungen im Anbau zu meistern sind, was der Faire Handel anders macht und wie er wirkt, wissen sicher die wenigsten. Das ist nun für die etwa 50 Zuhörer, die sich am gestrigen Mittwoch in der Evangelischen Studierenden Gemeinde zu einem Vortrag über Kaffee eingefunden haben, anders.
Auf Einladung des Städtepartnerschaftsverein mit Gießen mit San Juan de Sur in Nicaragua gipanic e.V. und des Weltladens berichtete Manuel Chavarria, Mitglied der nicaraguanische Kaffee-Kooperative SOPPEXCCA, in anschaulichen Bildern und Zahlen vom Alltag der Kaffeebauern im Norden Nicaraguas. Besonders die anschließende Fragerunde fand großen Anklang, bis zuletzt herrschte aufmerksame Stille im Raum.
Bereits in ihrem Grußwort hatte Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz hervorgehoben, dass nicht nur der „faire Konsum“ im Privaten und an öffentlichen Stellen wichtig sei. Auch die Informationsarbeit, die der Weltladen und gipanic leisteten, spiele eine zentrale Rolle für einen Bewusstseinswandel beim Verbraucher. Frau Grabe-Bolz überbrachte Grüße des Magistrats und erinnerte die Zuhörer daran, dass der Einsatz für den Fairen Handel in unserer Stadt schon viel erreicht habe. Seit 2011 trage Gießen daher auch den Titel Fairtrade-Stadt.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von einer jungen Combo mit frischem Bossa und Co., dazu konnten die Gäste den Gießener Stadtkaffee Justus probieren, der aus den Bohne der SOPPEXCCA hergestellt wird. Vom Verkauf des fair gehandelten Kaffees, der unter anderem im Weltladen erhältlich ist, geht ein Beitrag an gipanic für die Arbeit im Sinne der Städtepartnerschaft mit San Juan del Sur/Nicaragua. Außerdem konnten alle Besucher den frisch gedruckten EinkaufsFAIRführer mitnehmen.
Mehr entdecken – Presse & Berichte

Presse & Berichte
Rückblick: FahrRad!-Tag 2023
Am 14. Mai lud die Stadt Gießen zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns, dem FahrRad!-Tag ein. An diesem Tag gab es ein buntes Bühnenprogramm, Info- und Essensstände sowie Möglichkeiten, seine Räder zu reinigen, codieren oder reparieren zu lassen.

Presse & Berichte
Rückblick: Weltladentag 2023
Wir dürfen auf einen ereignisreichen Weltladentag zurückblicken, an dem es einige angeregte Gespräche in und vor dem Weltladen gab. Dazu durfte schmackhafter, milder Kaffee genossen werden, der zum Verweilen einlud.

Presse & Berichte
Pressebericht anlässlich des 5-jährigen Bestehens in der Schulstraße
Gießener Laden verrät: Warum gibt es im Weltladen eigentlich keine Schokolade aus Deutschland?

Presse & Berichte
Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!
Die Universitätsstadt Gießen darf zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt" tragen! Weiterhin erfüllt Gießen alle fünf Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne und darf ihr Engagement weiterhin unter diesem Titel ausbauen.