Presse & Berichte

Neuer alternativer Stadtplan für Gießen "Die Wandelkarte" ist da

Die Wandelkarte zeigt Geschäfte und Institutionen in Gießen, die nachhaltig Handel oder nachhaltige Waren verkaufen.

Die neue Wandelkarte ist da

Die neue Wandelkarte ist da (© Stadt Gießen)

Der neue alternative Stadtplan "die Wandelkarte" der Stadt Gießen wurde von der Steuerungsgruppe Fairtrade Town unter Mitwirkung der Bildungsgruppe des Weltladens Gießen erarbeitet. Dieser alternative Stadtplan zeigt alle Geschäfte und Institutionen, die fair und nachhaltig handeln sowie die Geschäfte, die faire und nachhaltige Produkte zum Kaufen oder Kosnumieren anbieten. Gedruckte Exemplare für die Westentasche gibt es auch im Weltladen.

So sieht sie aus: FTT-Wandelkarte_Gießen

Auch hr4 berichtete über die Wandelkarte: Neuer alternativer Stadtplan für Gießen – die sogenannte „Wandelkarte“

Artikel im Gießener Anzeiger vom 02.07.2021


Mehr entdecken – Presse & Berichte

Rückblick: FahrRad!-Tag 2023

Presse & Berichte

Rückblick: FahrRad!-Tag 2023

Am 14. Mai lud die Stadt Gießen zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns, dem FahrRad!-Tag ein. An diesem Tag gab es ein buntes Bühnenprogramm, Info- und Essensstände sowie Möglichkeiten, seine Räder zu reinigen, codieren oder reparieren zu lassen.

Rückblick: Weltladentag 2023

Presse & Berichte

Rückblick: Weltladentag 2023

Wir dürfen auf einen ereignisreichen Weltladentag zurückblicken, an dem es einige angeregte Gespräche in und vor dem Weltladen gab. Dazu durfte schmackhafter, milder Kaffee genossen werden, der zum Verweilen einlud.

Pressebericht anlässlich des 5-jährigen Bestehens in der Schulstraße

Presse & Berichte

Pressebericht anlässlich des 5-jährigen Bestehens in der Schulstraße

Gießener Laden verrät: Warum gibt es im Weltladen eigentlich keine Schokolade aus Deutschland?

Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!

Presse & Berichte

Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!

Die Universitätsstadt Gießen darf zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt" tragen! Weiterhin erfüllt Gießen alle fünf Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne und darf ihr Engagement weiterhin unter diesem Titel ausbauen.