Presse & Berichte

"Kommune bewegt Welt" - Gießen belegt Platz zwei

Beim entwicklungspolitischen Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" erreicht Gießen mit seinen Partnerinitiativen Platz zwei und erhält damit ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro.

"Kommune bewegt Welt" ist ein Preis, der seit 2014 für außergewöhnliche entwicklungspolitische und kommunale Kooperationen vergeben wird. Alle zwei Jahre wird das gemeinsame entwicklungspolitische Engagement von deutschen Kommunen in Kooperation mit zivilgesellschaftlichen Akteuren ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde der Preis am 16. September in Düren verliehen. In der Kategorie "mittlere Kommunen" (Kommunen mit 20.000 bis 100.000 Einwohner:innen) wurde Gießen mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. 

©Astrid Piethan/Kommune bewegt Welt

Den Preis entgegen nahmen Maike Winter, welche sich bereits lange im Weltladen und der Bildungsgruppe aktiv engagiert und Sabeth Bergauer sowie Janina Brendel, welche beide in der Stadt Gießen tätig sind.

Auschlaggebend für den wohlverdienten zweiten Platz waren die Strukturen und Projekte in der kommunalen Entwicklungspolitik: Mit dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Gießen - San Juan del Sur und Region in Nicaragua (kurz: Gipanic) und dem Weltladen Gießen wird ein großer Beitrag in der kommunalen Entwicklungspolitik  geleistet. Vor allem der digitale Austausch und die Angebote der Stadt werden hervorgehoben: zuletzt gab es einen erfolgreichen digitalen Austausch von Jugendlichen aus Gießen und dem namibischen Windhoek. Dort wurden in Zusammenarbeit bemerkenswerte Projekte fertiggestellt: Videos zur mentalen Gesundheit in Deutschland und Namibia als auch u.a. eigens gebaute, solarbetriebene Powerbanks und viele mehr.

Gelobt wurde hier, dass Jugendliche dadurch die Möglichkeiten erhielten, internationale Kontakte zu pflegen.

Mehr zur kommunalen Entwicklungspolitik Gießens erfahren Sie hier

Mehr zur Städtepartnerschaft der Staft Gießen mit San Juan del Sur erfahren Sie unter dieser Webseite: https://www.giessen.de/Rathaus/Stadtinfos/St%C3%A4dtepartnerschaften/San-Juan-del-Sur/ 

Weitere Meldungen zur Preisverleihung können Sie hier nachlesen.




Mehr entdecken – Presse & Berichte

Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!

Presse & Berichte

Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!

Die Universitätsstadt Gießen darf zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt" tragen! Weiterhin erfüllt Gießen alle fünf Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne und darf ihr Engagement weiterhin unter diesem Titel ausbauen.

Veranstaltungsabend

Presse & Berichte

Veranstaltungsabend "Unsere Ernährung neu gestalten. Besser heute als morgen."

Am 20.01. lud der Ernährungsrat Gießen in Kooperation der Professur für Ernährungssoziologie der JLU Gießen zu einem Veranstaltungsabend im Rathaus ein. In mehreren Vorträgen durften sich Initiativen vorstellen und erläutern, was sie für die Ernährungswende tun oder wie sie sich für ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzen.

Das war 2022 - Jahresrückblick mit der Bildungsgruppe

Presse & Berichte

Das war 2022 - Jahresrückblick mit der Bildungsgruppe

2022 war ein bewegtes Jahr: wir blicken zurück auf ein Jahr mit tollen Veranstaltungen, Vorträgen und Anregungen für eine faire Welt. Wir danken allen, die Teil der FAIRänderung geworden sind!

Weltladen und „Fairer Handel“ an der JLU

Presse & Berichte

Weltladen und „Fairer Handel“ an der JLU

Gießen, 17.11. an der Justus-Liebig-Universität: der Weltladen Gießen eV, vertreten durch seine beiden Koordinatorinnen Sua Moya Dahle und Cinja Kissel, referierte im Rahmen des von Dr. York Kautt geleiteten Forschungsprojekts, Haus der Nachhaltigkeit.