Presse & Berichte
Lieferkettengesetz Informationstag
Am 17. Oktober organisierte die Bildungsgruppe des Gießener Weltladens einen Informationsstand in der Innenstadt am Kirchenplatz, um die Passanten*innen über das Lieferkettengesetz zu informieren.

Lieferkettengesetz Informationstag (© Weltladen Gießen)
Neben vielen Flyern und Werbeplakaten gab es auch eine Besonderheit: offizielle Postkarten an den Bundesminister, Herrn Peter Altmaier. Unsere Kollegen*innen verteilten die Exemplare an die Menschen und informierten diese über die aktuelle Lage. Im Anschreiben werden nicht nur Herr Altmaier, sondern vielmehr Unternehmen in Deutschland aufgefordert, sich an den Koalitionsvertrag zu halten, um ein Lieferkettengesetz zu gewährleisten. Jede*r kann seine Postkarte persönlich unterschreiben und an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie senden. Denn – nur gemeinsam sind wir stark!
Weitere Postkarten sind im Weltladen Gießen kostenlos erhältlich. Schaut einfach vorbei.
Dazu auch ein “BrennPunkt” der Christlichen Initiative Romero (CIR), eine Beilage der Frankfurter Rundschau vom 17.10.2020.
Mehr entdecken – Presse & Berichte

Presse & Berichte
Das Jahr 2024 – Ein Rückblick voller Engagement und Action
Ein weiteres ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2024 war geprägt von spannenden Veranstaltungen, neuen Begegnungen und vielen Gelegenheiten, den Fairen Handel in Gießen weiter voranzubringen.

Presse & Berichte
Faire und nachhaltige Ideen für eine bewusste Adventszeit
Die Adventszeit bietet die Gelegenheit, nicht nur Freude zu teilen, sondern dabei auch auf Nachhaltigkeit und Fairness zu achten. Hier sind einige Ideen, wie man diese Zeit bewusster gestalten kann.

Presse & Berichte
Faire Halloween
Halloween steht wieder bevor. Das Süße, was wir dabei verteilen hinterlässt oft Saures bei den Menschen, die es herstellen. Wie man die schaurige Halloween-Nacht nachhaltiger und Fairer gestalten kann, zeigen wir euch hier.

Presse & Berichte
Faire Woche: Ideen für einen Faireren Alltag
Auch nach der Fairen Woche möchten wir darauf achten, uns nachhaltiger und fairer zu verhalten. Hier haben wir ein paar kleine Tipps, wie ihr ohne viel Aufwand ein wenig besser leben könnt!