Presse & Berichte
Markt der Möglichkeiten
Nach zwei Jahren konnte der "Markt der Möglichkeiten" am 12.10.2022 endlich wieder in Präsenz stattfinden! Der Weltladen Gießen und die Bildungsgruppe waren dieses Mal auch wieder dabei.
Am 12.10.2022 fand für neue Studierende im Rahmen der Einführungswoche wieder der "Markt der Möglichkeiten" statt. Er bietet den Studienanfänger:innen die Gelegenheit, sowohl die Justus-Liebig-Universität als auch die Stadt Gießen, seine Einrichtungen und Angebote in und um die Region Gießen kennenzulernen. Dabei wird den Studierenden ein Überblick über Möglichkeiten des (ehrenamtlichen) Engagements und den Freizeitaktivitäten gegeben.
Wie in den Jahren zuvor war auch der Weltladen Gießen als Aussteller vertreten. Von 15 bis 18 Uhr durften wir mit interessierten Student:innen in den Austausch kommen, von denen einige den Weltladen kannten, andere auch nicht. Letzteren durften wir einige Informationen über den Weltladen auf den Weg mitgeben, das Feedback war sehr positiv! Erst recht konnten wir die meisten mit Fairer Schokolade begeistern und an unseren Stand locken.
Wir erhielten die Möglichkeit, einige Neugierige für unseren Newsletter und die Bildungsgruppe anzuwerben. Der Markt der Möglichkeiten stellte eine tolle Möglichkeit dar, die Visibilität und die Nachfrage nach dem Weltladen zu stärken und möglicherweise ein paar Praktikant:innen für die Zukunft anzuwerben!
Bilder von unserem Stand könnt ihr in unserer Galerie sehen.
Wer mehr über den Markt der Möglichkeiten erfahren möchte, klickt hier.
Mehr entdecken – Presse & Berichte

Presse & Berichte
Rückblick: FahrRad!-Tag 2023
Am 14. Mai lud die Stadt Gießen zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns, dem FahrRad!-Tag ein. An diesem Tag gab es ein buntes Bühnenprogramm, Info- und Essensstände sowie Möglichkeiten, seine Räder zu reinigen, codieren oder reparieren zu lassen.

Presse & Berichte
Rückblick: Weltladentag 2023
Wir dürfen auf einen ereignisreichen Weltladentag zurückblicken, an dem es einige angeregte Gespräche in und vor dem Weltladen gab. Dazu durfte schmackhafter, milder Kaffee genossen werden, der zum Verweilen einlud.

Presse & Berichte
Pressebericht anlässlich des 5-jährigen Bestehens in der Schulstraße
Gießener Laden verrät: Warum gibt es im Weltladen eigentlich keine Schokolade aus Deutschland?

Presse & Berichte
Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!
Die Universitätsstadt Gießen darf zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt" tragen! Weiterhin erfüllt Gießen alle fünf Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne und darf ihr Engagement weiterhin unter diesem Titel ausbauen.