Presse & Berichte

Ein Schatz der Stadt (PM)

​Am Samstag den 20.08.22 fand im Rahmen des Gießener Stadtfestes der Tag der Kulturen des Ausländerbeirates Gießen statt.

Wir blicken auf eine gelungene, gut besuchte interkulturelle Feier zurück. Neben wundervollen musikalischen Gesangseinlagen, Songs und Tänzen aus aller Welt wurden auch landestypische Gerichte der jeweiligen Länder angeboten. Dadurch durften Besucher die vertretenen Kulturen sowohl kulinarisch als auch künstlerisch kennenlernen. Bei schönem Wetter standen wir mitten auf dem Rathausplatz und konnten auch so den und die ein oder andere:n Besucher:in begrüßen, der von dem lautstarken Bühnenprogramm angelockt wurde.

Wir vom Weltladen durften mit Gipanic wieder einen Gemeinschaftsstand führen und boten neben unseren Infobroschüren auch die der Fairtrade-Town-Steuerungsgruppe an und kamen in den Dialog mit Interessierte:n Besucher:innen. 

An Speisen und Getränken konnten wir nicaraguanischen Justus-Kaffee und faire Kekse aus dem Weltladen anbieten. Wir konnten 80 Tassen fairen Kaffee ausschenken uns bei allen Kaffeetrinkern für ihre Spende herzlichst bedanken.

Zum ersten Mal hat der Tag der Kulturen im Rahmen des Stadtfests Gießen auf den Verkauf und Verzehr von Fleisch verzichtet! Damit stehe die Veranstaltung für Nachhaltigkeit, die ein Kernanliegen des Gießener Stadtfestes 2022 ist. 🌱

"Ein Schatz der Stadt"

Artikel im Gießener Anzeiger vom 22.08.2022

Wir freuen uns schon darauf, bald wieder gemeinsam auf dem Tag der Kulturen vertreten zu sein und verschiedenste Kulturen zu feiern!

Du möchtest bei einer unserer zukünftigen Veranstaltungen dabei sein? Gerne kannst du bei uns dein Praktikum absolvieren oder dich ehrenamtlich engagieren. melde dich einfach unter: bildung_at_weltladen-giessen.de




Mehr entdecken – Presse & Berichte

Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!

Presse & Berichte

Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!

Die Universitätsstadt Gießen darf zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt" tragen! Weiterhin erfüllt Gießen alle fünf Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne und darf ihr Engagement weiterhin unter diesem Titel ausbauen.

Veranstaltungsabend

Presse & Berichte

Veranstaltungsabend "Unsere Ernährung neu gestalten. Besser heute als morgen."

Am 20.01. lud der Ernährungsrat Gießen in Kooperation der Professur für Ernährungssoziologie der JLU Gießen zu einem Veranstaltungsabend im Rathaus ein. In mehreren Vorträgen durften sich Initiativen vorstellen und erläutern, was sie für die Ernährungswende tun oder wie sie sich für ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzen.

Das war 2022 - Jahresrückblick mit der Bildungsgruppe

Presse & Berichte

Das war 2022 - Jahresrückblick mit der Bildungsgruppe

2022 war ein bewegtes Jahr: wir blicken zurück auf ein Jahr mit tollen Veranstaltungen, Vorträgen und Anregungen für eine faire Welt. Wir danken allen, die Teil der FAIRänderung geworden sind!

Weltladen und „Fairer Handel“ an der JLU

Presse & Berichte

Weltladen und „Fairer Handel“ an der JLU

Gießen, 17.11. an der Justus-Liebig-Universität: der Weltladen Gießen eV, vertreten durch seine beiden Koordinatorinnen Sua Moya Dahle und Cinja Kissel, referierte im Rahmen des von Dr. York Kautt geleiteten Forschungsprojekts, Haus der Nachhaltigkeit.