Presse & Berichte

Rückblick: FahrRad!-Tag 2023

Am 14. Mai lud die Stadt Gießen zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns, dem FahrRad!-Tag ein. An diesem Tag gab es ein buntes Bühnenprogramm, Info- und Essensstände sowie Möglichkeiten, seine Räder zu reinigen, codieren oder reparieren zu lassen.

Am 14. Mai lud die Stadt Gießen zum "FahrRad!"-Tag ein. Zu finden gab es dort einige Informations-, Essens- und Reparaturstände. Mehrere Programmpunkte des bunten Bühnenprogrammes und das - stellenweise wirklich gute - Wetter lockten einige Menschen auf den Brandplatz. 

Der Weltladen und die Bildungsgruppe durften ebenfalls einen Info- und Getränkestand auf dem Brandplatz stellen. 

Von morgens bis nachmittags konnte man sich bei uns zum Thema "Mobilität und seine Auswirkungen auf unseren CO2-Fußabdruck und klimatische Folgen im globalen Süden" beschäftigen. Was erst einmal fernab klingt, ist doch näher miteinander assoziiert, als man denkt. Wie sich unsere Mobilität, insbesondere unsere Autonutzung, auf den globalen Süden auswirkt, ist zunächst verblüffend, die Auswirkungen sind verheerend. Mit steigender Autonutzung steigt unser CO2-Fußabdruck erheblich an. Dadurch kommt es in Ländern des globalen Südens zu klimatischen Folgen, die das weitere Bewohnen dieser Länder erschwert und stellenweise gänzlich unmöglich macht. Die Konsequenz? Viele Menschen aus Ländern des globalen Südens sehen sich gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen. Klimatische Veränderungen sind bereits jetzt einer der prävalentesten Fluchtursachen, die Tendenz steigend. 

An unserem Informationsstand luden wir daher zu einem offenen Austausch ein und durften uns, wie bereits am Weltladentag einen Tag zuvor, über angeregte Gespräche bei mildem Kaffee und Keksen erfreuen! 

Hier gibt es Informationen über das diesjährige Stadtradeln.


Mehr entdecken – Presse & Berichte

 Das Jahr 2024 – Ein Rückblick voller Engagement und Action

Presse & Berichte

Das Jahr 2024 – Ein Rückblick voller Engagement und Action

Ein weiteres ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2024 war geprägt von spannenden Veranstaltungen, neuen Begegnungen und vielen Gelegenheiten, den Fairen Handel in Gießen weiter voranzubringen.

Faire und nachhaltige Ideen für eine bewusste Adventszeit

Presse & Berichte

Faire und nachhaltige Ideen für eine bewusste Adventszeit

Die Adventszeit bietet die Gelegenheit, nicht nur Freude zu teilen, sondern dabei auch auf Nachhaltigkeit und Fairness zu achten. Hier sind einige Ideen, wie man diese Zeit bewusster gestalten kann.

Faire Halloween

Presse & Berichte

Faire Halloween

Halloween steht wieder bevor. Das Süße, was wir dabei verteilen hinterlässt oft Saures bei den Menschen, die es herstellen. Wie man die schaurige Halloween-Nacht nachhaltiger und Fairer gestalten kann, zeigen wir euch hier.

Faire Woche: Ideen für einen Faireren Alltag

Presse & Berichte

Faire Woche: Ideen für einen Faireren Alltag

Auch nach der Fairen Woche möchten wir darauf achten, uns nachhaltiger und fairer zu verhalten. Hier haben wir ein paar kleine Tipps, wie ihr ohne viel Aufwand ein wenig besser leben könnt!