Presse & Berichte

„In Gießen genießen – und Projekte in Nicaragua fördern“ (PM)

Weltladen überreicht Verkaufsabgabe an Städtepartnerschaftsverein

Gipanic Spende

Gipanic Spende (© Weltladen Gießen)

Es ist am Anfang eines jeden Jahres eine schöne Sache: Der Weltladen ermittelt, wie viele Tüten „Justus-Kaffee“ und wie viele Tafeln Milchschokolade mit Kakao aus Nicaragua verkauft wurden. Denn von diesen Stadtprodukten geht mit jedem verkauften Stück ein Obulus an gipanic e.V., den Städtepartnerschaftsverein, der Gießen und San Juan del Sur mit Nicaragua verbindet. Aus diesem Anlass trafen sich Vertreterinnen des Weltladens mit Uwe Koperlik, Vorsitzender von gipanic, zu einer symbolischen Spendenübergabe.

„Trotz der reduzierten Öffnungszeiten der vergangenen Monate ist wieder eine schöne Summe zustande gekommen! Der Justus-Kaffee ist und bleibt unser Kassenschlager“, freut sich Ladenkoordinatorin Katrin Schlechtriemen. Und Uwe Koperlik von gipanic ergänzt: „Aktuell fließen Spendengelder in ein Projekt zum weiterführenden Wochenendunterricht in zwei Schulen in der Region sowie in ein Projekt zur Vorbeugung der Ausbreitung von COVID-19 in ländlichen Siedlungen. Da kommt jeder Euro gut an!“

Seit 2009 gibt es den fairen Stadt-Kaffee Justus aus nicaraguanischen Kaffeebohnen. Vor gut zwei Jahren ist dann die faire Stadtschokolade in den Sorten Himbeerschokolade, vegane dunkle Schokolade und Milchschokolade dazugekommen. „Ein super Projekt, das bei der Kundschaft sehr gut ankommt“, sagt Karin Solms-Turski, Mitglied des „Justus“-Projektteams. „Schokolade und Kaffee haben einfach eine tolle Qualität!“

Ein Anliegen der Weltläden ist es, nicht nur fair gehandelte Produkte an den Mann und die Frau zu bringen. Auch die Gesichter hinter den Produkten zu zeigen, ist ein sehr wichtiger Aspekt. Dafür macht sich der Weltladen Gießen auch in seinem Bildungsangebot stark. Durch die Arbeit von gipanic geschieht das ebenso – sie macht das Leben der Menschen in unserer Partnerstadt am Pazifik sichtbar. Darum ist es wichtig und richtig, einen Teil des Erlöses der Stadtprodukte an gipanic weiterzureichen. „Wir verbinden die Welt und die Menschen!“

Mehr Infos unter:

Gipanic Gießen

und

Weltladen Gießen


Mehr entdecken – Presse & Berichte

Rückblick: FahrRad!-Tag 2023

Presse & Berichte

Rückblick: FahrRad!-Tag 2023

Am 14. Mai lud die Stadt Gießen zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns, dem FahrRad!-Tag ein. An diesem Tag gab es ein buntes Bühnenprogramm, Info- und Essensstände sowie Möglichkeiten, seine Räder zu reinigen, codieren oder reparieren zu lassen.

Rückblick: Weltladentag 2023

Presse & Berichte

Rückblick: Weltladentag 2023

Wir dürfen auf einen ereignisreichen Weltladentag zurückblicken, an dem es einige angeregte Gespräche in und vor dem Weltladen gab. Dazu durfte schmackhafter, milder Kaffee genossen werden, der zum Verweilen einlud.

Pressebericht anlässlich des 5-jährigen Bestehens in der Schulstraße

Presse & Berichte

Pressebericht anlässlich des 5-jährigen Bestehens in der Schulstraße

Gießener Laden verrät: Warum gibt es im Weltladen eigentlich keine Schokolade aus Deutschland?

Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!

Presse & Berichte

Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!

Die Universitätsstadt Gießen darf zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt" tragen! Weiterhin erfüllt Gießen alle fünf Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne und darf ihr Engagement weiterhin unter diesem Titel ausbauen.