Presse & Berichte
Solidarisch in der Krise – MwSt-Senkung für Fonds nutzen
Gießener Weltladen unterstützt Handelspartner*innen des Globalen Südens

Aktion Fairwertsteuer
Auch im Weltladen gelten selbstverständlich ab 1. Juli die neuen MwSt-Sätze. Die Absenkung der Steuersätze ist Teil des Corona-Konjunktur-Pakets der Bundesregierung. „Die Weltläden richten immer ihren Blick ‚über den Tellerrand‘ hinaus und aktuell mehr denn je auf die Fair-Handels-Partner*innen im Globalen Süden“, so Ladenkoordinatorin Katrin Schlechtriemen. Die Menschen dort sind viel stärker als in Europa von der Corona-Krise getroffen. „Deshalb haben wir im Vorstand und im Team beschlossen, die Absenkung der Mehrwertsteuer nicht an die Kundschaft weiterzugeben“, erklärt Klaus-Dieter Grothe für den Vorstand des Trägervereins Solidarische Welt e.V. weiter. „Wir schließen uns der bundesweiten Aktion #FAIRwertsteuer an!“ So wird der zusätzliche Ertrag, der durch die Mehrwertsteuersenkung entsteht, an die Produzent*innen weitergegeben, die besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen sind. Berechnungsgrundlage ist der Umsatz, den der Weltladen im zweiten Halbjahr 2020 erwirtschaftet.
Für die Aktion wird ein bundesweiter Fonds eingerichtet. Hier werden die Erträge gesammelt und dann an die Prozent*innen weitergeleitet.
Auf www.fairwertsteuer.de gibt es weitere Informationen für Kund*innen darüber, wie Produzent*innen durch die Corona-Krise betroffen sind und wie sie durch den Fairen Handel unterstützt werden. So zeigen die Weltläden in Deutschland, die an der Aktion teilnehmen, dass sie auch in schwierigen Zeiten fest an der Seite ihrer Partner*innen weltweit stehen.
Träger der Aktion sind der Weltladen-Dachverband e.V., das Forum Fairer Handel e.V., die Fair-Handels-Beratung sowie zahlreiche Fair-Handels-Unternehmen.
Mehr entdecken – Presse & Berichte

Presse & Berichte
Rückblick: FahrRad!-Tag 2023
Am 14. Mai lud die Stadt Gießen zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns, dem FahrRad!-Tag ein. An diesem Tag gab es ein buntes Bühnenprogramm, Info- und Essensstände sowie Möglichkeiten, seine Räder zu reinigen, codieren oder reparieren zu lassen.

Presse & Berichte
Rückblick: Weltladentag 2023
Wir dürfen auf einen ereignisreichen Weltladentag zurückblicken, an dem es einige angeregte Gespräche in und vor dem Weltladen gab. Dazu durfte schmackhafter, milder Kaffee genossen werden, der zum Verweilen einlud.

Presse & Berichte
Pressebericht anlässlich des 5-jährigen Bestehens in der Schulstraße
Gießener Laden verrät: Warum gibt es im Weltladen eigentlich keine Schokolade aus Deutschland?

Presse & Berichte
Gießen bleibt Fairtrade-Stadt!
Die Universitätsstadt Gießen darf zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt" tragen! Weiterhin erfüllt Gießen alle fünf Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne und darf ihr Engagement weiterhin unter diesem Titel ausbauen.