Presse & Berichte
Das war 2022 - Jahresrückblick mit der Bildungsgruppe
2022 war ein bewegtes Jahr: wir blicken zurück auf ein Jahr mit tollen Veranstaltungen, Vorträgen und Anregungen für eine faire Welt. Wir danken allen, die Teil der FAIRänderung geworden sind!
Auch dieses Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Dieses Jahr dürfen wir auf einige tolle Veranstaltungen und Aktionen zurückblicken, welche wieder in Präsenz möglich waren!
Als erstes durften wir zu Gast beim Gießen Podcast sein, welcher Initiativen in Gießen einlud und seinen Zuhörer:innen die Persönlichkeiten vorstellte, welche an der Veränderung Gießens beteiligt sind und diese nach vorne bringen.
Wer die Folge verpasst hat, kann sie hier gerne nachhören.
Zudem gab es einen neuen Anstrich für einen Bus der Stadtwerke Gießen (SWG) in Gießen: er ziert nun die sustainable development goals (SDGs), die 17 Nachhaltigkeitsziele. Im Rahmen einer Challenge, welche durch die Steuerungsgruppe Fairtrade Town ins Leben gerufen wurde, sollte man ein Selfie mit dem Bus machen und der Stadt einreichen. Man konnte einen Korb fairer Goodies gewinnen, welche wir bereitstellten. Die Aktion war ein voller Erfolg! Wer darüber nachlesen möchte, kann hier darüber nachlesen.
Wer noch nicht genug von den 17 Nachhaltigkeitszielen hatte, konnte sich hier noch mehr über sie informieren: Das Klimaschutzmanagement und die Koordination für kommunale Entwicklungspolitik haben eine digitale Schnitzeljagd „17 ZIELE TO GO“ mit 17 Stationen in der Gießener Innenstadt installiert. Diese informiert über die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und zeigt exemplarisch, welche Beiträge dazu bereits in der Stadt Gießen geleistet werden und was man selbst tun kann.
Hier gibt's den QR-Code für die Schnitzeljagd.
Zudem durfte nach mehreren Jahren wieder der „Tag der Kulturen“ stattfinden, welcher aufs Neue ein kulturelles und kulinarisches Highlight darstellte.
Ebenfalls durften wir uns über Preise erfreuen: bei der Preisverleihung für den Wettbewerb „Kommune Bewegt Welt“ belegte Gießen den zweiten Platz und wurde daher für seine herausragende kommunalpolitische Arbeit gewürdigt. Vertreten wurde die Stadt Gießen u.a. von Maike Winter, die sich bereits langjährig im Weltladen engagiert.
2022 war ebenfalls ein Jahr der Begegnung und des Austausches. Wir durften auf Märkten der Möglichkeit, Kleidertauschparties und weiteren Events mit Interessierten reden, hielten Vorträge, Stadtrundgänge und Workshops. Besonders im Rahmen der Fairen Woche durften wir uns über drei informative, bereichernde Vorträge freuen, welche immer von interessanten Diskussionsrunden gefolgt wurden!
Zu guter Letzt konnte man die Bildungsgruppe auch auf dem Weihnachtsmarkt auffinden, wo wir stets offen für einen angeregten Austausch waren und faire Produkte aus dem Weltladen verkauft haben.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins nächste Jahr und hoffen, 2023 noch mehr FAIRänderung mit euch zu erreichen!
Mehr entdecken – Presse & Berichte

Presse & Berichte
Jetzt wieder da: "Bunte Mischung" von Weltpartner
Aktuell
12 fein ausgewählte Bio-Teesorten laden zur Entdeckung der Welt ein!

Presse & Berichte
Rückblick: VorLeseSpaß
Einmal im Monat versammeln sich (vor-)lesebegeisterte Kinder für den VorLeseSpaß in der Stadtbibliothek. Im August durften wir interkulturelle Bücher, vorwiegend Bücher aus dem globalen Süden, vorlesen.

Presse & Berichte
Rückblick: Tag der Kulturen
Der 16. Tag der Kulturen brachte nicht nur schönes Wetter, sondern auch wundervolle Gesangs- und Tanzauftritte und authentisches Essen aus aller Welt mit sich.

Presse & Berichte
Rückblick: Aktionstag zu Nachhaltigkeit und Diversity
Am 18.06. lud das "Jokus" zu einem vielfältigen Thementag ein. Von 10:30 bis 16 Uhr erwartete die Besucher*innen ein buntes Rahmenprogramm mit einigen Highlights.