Veranstaltungen
Vortragsreihe - "Ein gutes Leben für alle?"
September bis Oktober 2022Drei Vorträge anlässlich unserer Reihe: "Ein gutes Leben für alle?" mit anschließenden Gesprächsrunden

(© Thomas Meinlschmidt)
"Ein gutes Leben für alle?" Klingt doch gut, oder? Leider sieht die Realität meist anders aus. Wo man ansetzen und wie eine gute und nachhaltige Zukunft aussehen könnte, erfahrt ihr in drei spannenden Vorträgen.
Faire Arbeitslöhne, gute Arbeitsbedingungen, Nachhaltigkeit und vieles mehr - das versprechen große Konzerne. Doch mit der Realität haben diese Versprechen meist nichts zutun. In der Politik wird auf die Freiwilligkeit von Konzernen gesetzt. Frank Herrmann, ein Sachbuchautor, spricht sich für eine größere staatliche Regelung großer Konzerne aus, um diese zur Verantwortung zu ziehen.
Die Energiewende in Deutschland bahnt sich an - und damit auch die steigende Nachfrage nach E-Mobilität. Betrieben werden E-Autos mit Batterien und einer Brennstoffzelle und stellen momentan die gefragteste Alternative zu herkömmlichen Autos mit Verbrennermotoren dar. Herbert Peters von Amnesty International Gießen beleuchet: Wie fair sind die Arbeitsbedingungen hinter den Batterien eigentlich?
"Was, wenn alles gut wird?" - WWF-Deutschland sieht in der Zukunft eine Chance auf nachhaltige Veränderung und übt sich dabei in Unkonventionalität und Kreativität. Ohne dabei unrealistisch zu werden, erzählt Sebastian Breer vom WWF Deutschland von Visionen an das nachhaltige Wohnen, Reisen und Arbeiten der Zukunft.
Alle Termine im Überblick:
- 23.09. ab 17:30 Uhr: Der Mächtigen Zähmung - Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen > Infos
- 30.09. ab 19 Uhr: Anforderungen an die ethische Herstellung von Batterien im Hinblick auf die steigende Nachfrage von Elektromobilität > Infos
- 07.10. ab 18 Uhr: Was, wenn alles gut wird? Eine Vision für eine nachhaltigere Zukunft > Infos
Die Veranstaltungen im September finden in Präsenz statt, die Veranstaltungsorte findet ihr auf dem Plakat oder in den Infos zu den Veranstaltungen.
Um zum Online-Vortrag am 7.10. zu gelangen, klickt folgenden Link (keine Anmeldung erforderlich):
https://us06web.zoom.us/j/88283149186?pwd=US9TV0VEZ0VWT2EwZFg4VmltV25yZz09
Rückfragen unter bildung_at_weltladen-giessen.de
Vortrag am 7.10. verpasst? Kein Problem: Auf unserem Youtube-Kanal findest du alle Aufzeichnungen unserer Online-Vorträge.
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
SAVE THE DATE: Kleidertauschparty
11 bis 16 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum JOKUS
Im Rahmen des Pride- und Diversity-Monats in Gießen werden diverse Veranstaltungen und Aktionen stattfinden. Enden werden die Aktionsmonate in einem Event am 18.6. mit vielfältigem und einzigartigem Programm.

Veranstaltungen
FahrRad!-Tag 2023
10 bis 17 Uhr
Brandplatz, Lindenplatz, Marktlaubenstraße
Zum diesjährigen Stadtradeln lädt die Stadt Gießen zum FahrRad!-Tag ein. An diesem Tag lockt ein vielfältiges Programm Besucher*innen in die Stadt, um Menschen zu ermutigen, ihr Auto gegen ihren wendigen Drahtesel einzutauschen.

Veranstaltungen
"Mächtig FAIR" - Weltladentag zum Lieferkettengesetz
11-15 Uhr
Weltladen Gießen
Sie sind eingeladen zu fairen Getränken, Informationen zum Lieferkettengesetz und planetenfreundlicher Musik von "Mehr Impulse" im und um den Weltladen!

Veranstaltungen
Pluriversum
19 Uhr
Petruskirche, Wartweg 9, Gießen
Eine Multimediaveranstaltung mit Vortrag und Musik. Karten erhältlich im Weltladen