Presse & Berichte

Rückblick: "Ein gutes Leben für alle?" - Der Mächtigen Zähmung - warum Konzerne klare Spielregeln brauchen

Am 23.09. fand der Vortrag von Sachbuchautor Frank Herrmann im Alten Schloss in Gießen statt. Wir blicken auf einen informativen Abend mit angeregtem Diskurs nach dem Vortrag zurück.

Am Abend des 23.09. fand der Vortrag von Frank Herrmann statt. Eine halbe Stunde vor Beginn des Vortrags hatten die Besucher:innen die Gelegenheit, sich bei den Infoständen des Kirchenladens, Gipanic, der Verbraucherzentrale sowie der Steuerungsgruppe Fair Trade Town und natürlich dem Weltladen vorab über den Fairen Handel und das Lieferkettengesetz zu informieren.


Infostände zum Fairen Handel und Lieferkettengesetz.

Zur Begrüßung wurde der Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher eingeladen, der gute und passende Worte fand und schließlich Frank Herrmann, unseren Referenten, das Pult zu überlassen.

Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher bei seiner Begrüßungsrede.

Frank Herrmann, Sachbuchautor, beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit dem Fairen Handel, Nachhaltigkeit und wie man dies in seinen eigenen Alltag integrieren kann. Um sein Wissen teilen zu können, veröffentlichte er es in Form von fairen Einkaufs- und Reiseführern. 
Sein Vortrag fußte auf seinem neuesten Buch "Der Mächtigen Zähmung", aus dem er einige Passagen zur Unterstützung seines Vortrages vorlas. Frank Herrmann schaffte einen weitfassenden Überblick über die aktuellen Diskrepanzen zwischen den Versprechen von großen Konzernen und der Realität hinter diesen. Wo von Konzernen oftmals Nachhaltigkeit, gute Arbeitsbedingungen und ein fairer Lohn versprächen, fände man meist das Gegenteil.  Intransparenz, systematische Verdrängung von Gegner:innen und die fehlende staatliche Regulierung von Konzernen machten es momentan schwer, Konzerne dazu zu bringen, ihre Versprechen einzuhalten. Frank Herrmann plädiert hier für mehr staatliche Regulierung großer Konzerne, da die Freiwilligkeit dieser nicht zu Veränderungen führen könne. Dass es jedoch auch Unternehmen gibt, welche es anders machen, zeigte Frank Herrmann auf. Er zeigte Wege zu den Problemen auf und gab Tipps, wie sich Einzelpersonen für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen können.

Frank Herrmann redet über den Machtmissbrauch großer Konzerne.

Insgesamt können wir auf einen gelungenen und informativen Abend zurückblicken. Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner:innen für die Zusammenarbeit bei der Organisation des Abends und bei unserem Referenten Frank Herrmann für den aufschlussreichen Vortrag!

Nächste Woche, am 30.09., findet der nächste Vortrag im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Ein gutes Leben für alle?" statt. Wer mehr dazu wissen möchte, kann unten mehr dazu erfahren.

Einen weiteren Bericht über den Vortrag von Frank Herrmann von Gipanic findet ihr hier.

Wer mehr über den nächsten Vortrag am 30.09. erfahren möchte, klickt gerne hier.

Wer Interesse an Frank Herrmanns Werken hat und seine Reisen und Einkäufe nachhaltiger gestalten will, erfährt mehr Infos dazu auf seinem Blog: https://faireinkaufenaberwie.blogspot.com/


Mehr entdecken – Presse & Berichte

Jetzt wieder da:

Presse & Berichte

Jetzt wieder da: "Bunte Mischung" von Weltpartner
Angepinnt Aktuell

12 fein ausgewählte Bio-Teesorten laden zur Entdeckung der Welt ein!

Rückblick: VorLeseSpaß

Presse & Berichte

Rückblick: VorLeseSpaß

Einmal im Monat versammeln sich (vor-)lesebegeisterte Kinder für den VorLeseSpaß in der Stadtbibliothek. Im August durften wir interkulturelle Bücher, vorwiegend Bücher aus dem globalen Süden, vorlesen.

Rückblick: Tag der Kulturen

Presse & Berichte

Rückblick: Tag der Kulturen

Der 16. Tag der Kulturen brachte nicht nur schönes Wetter, sondern auch wundervolle Gesangs- und Tanzauftritte und authentisches Essen aus aller Welt mit sich.

Rückblick: Aktionstag zu Nachhaltigkeit und Diversity

Presse & Berichte

Rückblick: Aktionstag zu Nachhaltigkeit und Diversity

Am 18.06. lud das "Jokus" zu einem vielfältigen Thementag ein. Von 10:30 bis 16 Uhr erwartete die Besucher*innen ein buntes Rahmenprogramm mit einigen Highlights.