Veranstaltungen
Vortragsreihe – Wie FAIR ist unser “Fortschritt”?
März bis Mai 2021 ZoomVier Online-Vorträge anlässlich unserer Reihe: Wie FAIR ist unser „Fortschritt“? und anschließenden Gesprächsrunden
jeweils um 19.00 Uhr am 15.03., 26.03., 12.04. und 03.05.2021

(© Thomas Meinlschmidt)
Das Thema FAIR ist nicht nur ein Trend, der sich in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren entwickelt hat, sondern vielmehr eine Debatte mit immensen Auswirkungen auf vielfältige Bereiche wie z. B. Kleidung, Lebensmittel sowie Arbeitszustände.
Welche Produkte, vor allem Rohstoffe, sind denn FAIR? Diese Frage stellen wir uns bereits bei dem Kauf alltäglicher Gegenstände. Insbesondere elektrische Geräte besitzen einen aufwendigen Herstellungsprozess und bestehen aus vielen Bauteilen. Doch wie FAIR ist ein Handy oder Elektroauto? Sind die Rohstoffe, mit denen die Produkte angefertigt werden, ebenfalls gerecht abgebaut? Des Weiteren wird in einem Vortrag auf den Anbau von Kaffee in Nicaragua sowie die dortigen Arbeitszustände, am Beispiel der Kooperative SOPPEXCCA, eingegangen. In unserer neuen Reihe Wie FAIR ist unser „Fortschritt“? wird explizit dieser Diskurs und die aktuelle Lage in den Anbaugebieten verdeutlicht und eine anschließende Gesprächsrunde gestaltet.
Alle Termine im Überblick:
- 15.03. ab 19 Uhr: Umwelt(un)gerechtigkeit in globalen Lieferketten > Infos
- 26.03. ab 19 Uhr: Mehr Fairness durch Kooperativen? > Infos
- 12.04. ab 19 Uhr: Vollgas in eine bessere Zukunft mit Lithium-Batterien? > Infos
- 03.05. ab 19 Uhr: Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit? – Ein Blick auf Rohstoffe, Menschenrechte und Umweltverschmutzung > Infos
Alle Veranstaltungen finden im Online-Format statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Rückfragen unter bildung_at_weltladen-giessen.de
Vorträge verpasst? Kein Problem, wir haben alle Vorträge aufgezeichnet. Du findest sie nun auf unserem YouTube Kanal.
Mehr entdecken – Veranstaltungen

Veranstaltungen
Tag der Regionen
16 bis 20 Uhr
Lindenplatz
Am Tag der Regionen gibt es die Möglichkeit, Initiativen und Akteur*innen rund um Gießen und ihren Beitrag für mehr Nachhaltigkeit kennenzulernen.

Veranstaltungen
Offener Stadtrundgang am 30.09.
11 Uhr
Weltladen Gießen
Welchen Einfluss hat unser Konsum auf den globalen Süden? Wie (un-)gleich sind unsere globalen Ressourcen verteilt und wie sieht überhaupt eine (Faire) Lieferkette aus?

Veranstaltungen
Fairer Brunch
11 bis 15 Uhr
Zeughaus Gießen
Zum Einklang in die Faire Woche veranstalten wir einen Fairen Brunch vor dem Zeughaus! Mit einigen Initiativen werden wir ein vielfältiges Essens- und Getränkebuffet vorbereiten.

Veranstaltungen
Tag der Kulturen
14 bis 23 Uhr
Berliner Platz
Der Tag der Kulturen wird dieses Jahr bereits zum 16. Mal in Gießen stattfinden. An diesem Tag wird die kulturelle Diversität der Gießener Einwohner*innen zelebriert.